見出し画像

Traditionelle Süßigkeiten im Mini-Format

„Not macht erfinderisch“. Alle Jahre wieder bereite ich #Kashiwa -Mochi (柏餅 Reiskuchen) zum japanischen #Kindertag ( #こどもの日 ) zu. Dieses Jahr sieht mein Kuchen aber ein wenig anders aus.

Am 5. Mai feiert man den Tag der Kinder (früher Knabentag #端午の節句 ) in Japan. Zur Feier hängt man bunte Fahnen in Karpfenform (Koinobori 鯉のぼり) aus Stoff auf und serviert Kashiwa-mochi. Jeder Kuchen ist mit süßen roten Bohnen gefüllt und mit einem aromatisch duftenden Kashiwa-Blatt umgewickelt. Sehr schmackhaft! 

Normalerweise bringe ich diese Zutat aus Japan mit oder bestelle diese von Deutschland aus per Internet. Die Luftfracht aus Japan ist seit dem Ausbruch der Ukraine-Krise gestoppt (oder eingeschränkt?). Somit gibt es Engpässe in der Lieferkette.

Was nun? Die Tradition muss weiter gepflegt werden, auch hier in Deutschland.
Deshalb marschierte ich in den Wald im Umland, wo ich einen abgebrochenen Eichen-Zweig fand. Blätter deutscher Eichen sind noch jung und zart im Mai, dennoch stellen sie einen würdigen Ersatz für Kashiwa-Blätter dar. Not macht erfinderisch.

🍃 Da die Blätter relativ klein sind, konnte ich den Kuchen zwangläufig nur im Mini-Format zubereiten. Klein aber fein.

Zum Anlass des Kindertages wünsche ich allen Kindern auf der Erde Glück und Gesundheit.

#kulturtipp #kindertag #japanisch #feiertag

この記事が気に入ったらサポートをしてみませんか?