見出し画像

Beim Friseur: Wie kann man Haare richtig beschreiben?

Wie kann man Haare beim Friseur richtig beschreiben, und zwar zweisprachig auf Deutsch und Japanisch?

Mir fällt diese Aufgabe gar nicht leicht.  
Was ist dann zum Beispiel „Katzenhaare“ (猫っ毛)? 🐱
Unter „Nekko’ke“ (Katzenhaare) versteht man feine flauschige Haare.
Man sollte dies nicht mit widerspenstigen Haaren (くせ毛) verwechseln.
Mit „Kusege“ meint man Haare mit natürlichen Eigenheiten (癖), oft naturkrause Haare.
Diesbezüglich haben wir vielfältige Adjektive.
Gut gepflegte Haare beschreibt man mit folgenden Wortschätzen.

👍
しなやか (Shinayaka) Geschmeidig
しっとり (Shittori)  “feucht“ aussehend, behaglich schön (Gegenteil von trocken)
さらさら (sara-sra) Gut kämmbar, glatt, nicht fettig
つやつや (tsuya-tsuya) Glänzend
ふわふわ (fuwa-fuwa) leicht und flockig (diese Eigenschaft ist eher positiv zu bewerten)
ふさふさ (fusa-fusa) voll, dicht, üppig
まとまりがある (Matomari ga aru) Gut zu bändigen, leicht zu stylen
 
Dagegen beschreibt man weniger wunschhafte Haare mit den folgenden Onomatopöien:

👎
ぱさぱさ (pasa-pasa) trocken, rissig, spröde
キシキシ (kishi-kishi) trocken und brüchig (wortwörtlich: “knirschend”)
ぼさぼさ (bosa-bosa) zottig; struppig, verwuschelt
もじゃもじゃ
(moja-moja) wuschelig, struwwelig
ぼうぼう (bo-bo) zerzaust, ungepflegt, ungekämmt
もさもさ (mosa-mosa) üppig und dicht aber unordentlich wirkend
ごわごわ (gowa gowa) borstig, hart, starr
 
💇 In Düsseldorf, der Metropole der japanischen Bevölkerung in Europa, sind zahlreiche japanische Friseure beheimatet💈Dort bekommt man die neueste Haarmode aus Tokio 🗼 mit. Diese Vokabulare können Ihnen vielleicht dabei helfen, an die Tür eines jap. Friseurs im Little-Tokyo-Viertel anzuklopfen.

#Japanisch #Übersetzung #Onomatopoeia #Haarmode


この記事が気に入ったらサポートをしてみませんか?