見出し画像

Älter oder jünger - das ist hier die Frage

💬 „Ich habe eine Schwester“ – ein scheinbar einfacher Satz kann auch schwierig sein, wenn er ins Japanische übersetzt werden soll.
Auf Japanisch muss das Wort „Schwester“ 👭 zwangläufig als „ältere Schwester (姉) “ oder „jüngere Schwester (妹)“ übersetzt werden. Diese Information steht nicht im Original. Mir bleibt dann nichts mehr übrig als den Kunden danach zu fragen. Das Gleiche gilt für Brüder (兄/弟 = ein älterer Bruder / jüngerer Bruder). 👬

Umgekehrt haben wir auch eine ähnliche Schwierigkeit.
Wie soll ich den folgenden jap. Satz beim Gespräch übersetzen?

🗼 東京に(=…in Tokio) いとこ (“Itoko”) がいます。 (= Ich habe…)
„Itoko“ kann ein Cousin oder eine Cousine sein. 👨 👩 ❔
Diese Information kann man aus dem Wort nicht entnehmen.

Manche Verwandte lassen sich auf Deutsch und Japanisch in einem Wort ausdrücken, während Ihr Gegenstück auf Japanisch und Deutsch mehr als ein Wort dafür benötigt.

Zum Beispiel:
🇩🇪:  Schwager / (Schwägerin)
🇯🇵:  義理の兄(弟) / 義理の姉(妹) [= EN: a sister / brother in law]
 
🇯🇵: はとこ
🇩🇪: Cousin (Cousine) 2. Grades
 
Ich finde das deutsche Wort „Geschwister“ äußerst praktisch. 👏 Auf Japanisch gibt kein vergleichbares Wort.   Geläufige Begriffe in diese Richtung sind Brüder (兄弟/Kyodai) oder Schwestern (姉妹/Shimai).  Um die „Geschwister“ genau auszudrücken muss man兄弟姉妹 (eine wörtliche Übersetzung: ältere und jüngere Brüder und ältere und jüngere Schwestern) schreiben.
 
Im Alltag wird der Begriff "兄弟 (Brüder)" oft ersatzweise für eine Kombination von männlichen und weiblichen Geschwisterkindern verwendet.
 
Um die Sache noch komplizierter zu machen, haben wir auch einen Sondertrick in unserer Sprache.  Dieses Werkzeug heißt Kanji (漢字), chinesische Ziechen.

Wenngleich die Aussprache eines Worts gleich bleibt, kann man unterschiedliche Kanji-Zeichen dafür verwenden, um verwandtschaftliche Beziehungen genauer zu definieren.
叔父 / 伯父👴 Diese beiden Kombinationen von Kanji-Zeichen liest man als „Oji“ also „Onkel“. 
Wenn dieser Onkel ein jüngerer Bruder von den Eltern ist, schreibt man 叔父.  Wenn er ein älterer Bruder von den Eltern ist, schreibt man 伯父. Das Gleiche gilt für 叔母 / 伯母 (Tante). 👵

Lassen Sie mich auf das Wort „Itoko“いとこ[Cousin 2. Grades] zurückkommen.
Wie erwähnt, kann man beim Hören dieses Wortes das Geschlecht nicht unterscheiden.  Wenn man aber „Itoko“ in Kanji schreibt, kann man dies wohl unterscheiden und sogar mehr Information dazu geben.
 
„Itoko“ kann in folgenden vier Varianten geschrieben werden.
従兄, 従弟, 従姉, 従妹
 
Erinnern Sie sich an die Zeichen für Brüder (兄・弟) und Schwestern (姉・妹)?
Die Kanji-Zeichen verraten weitere personengezogene Informationen, ob der/die Cousin(e) älter oder jünger als man selber ist.

Die Anzahl der Varianten beläuft sich sogar auf elf (!) 😵, wenn man deren Pluralform mitzählt.

Also, sagen Sie nicht „ich habe einen ganz einfachen Brief zum Übersetzen“. ✉ Sobald Ihre Geschwister dort auftauchen, ist es nicht mehr so einfach.


PS:
Es gibt noch Steigerung. Schwippschwager / Schwippschwägerin.  Es ist erstaunlich (für Japaner), dass man solch eine komplizierte Verwandtschaftsbezeichnung in ein Wort fassen kann.
Wenn ins Japanische übersetzt, kommt das gleiche heraus, 義理の兄(弟)/義理の姉(妹)

#Verwandtschaftsbezeichnung #Wortschatz #japanisch #deutsch #TranslationServiceArai #日独言語における親族名称  


この記事が気に入ったらサポートをしてみませんか?