見出し画像

Urlaub im Bayern ...

Als Urlaubslektüre habe ich Frühwerke von #Ogai #Mori (#森鴎外) mitgenommen. Sogenannte „ #Deutsche #Trilogie (ドイツ三部作) “, welche Ogai nach seiner Rückkehr aus Deutschland verfasst hat, begleitete mich in den Alpen. 

📘 Nachdem ich in die Welt Berliner Hinterhöfe im ersten Werk „Die #T änzerin (Odoriko)“ eingetaucht bin, fahre ich mit meiner Reise durch Bayern mit der Erzählung „ #Wellenschaum   (うたかたの記: Utakata-no-ki)“ fort.

Die Geschichte beginnt mit einer Künstlerszene in München und endet mit dem Tod des Bayernkönigs. Die Trauernachricht des Königs Ludwig II. erfuhr Ogai wohl während seines Aufenthalts in Deutschland.

Und wo ist der Hauptschauplatz? Am Ufer des Steinberger Sees - der Gegend, an der ich gerade mit dem Auto vorbei gefahren bin.

🔁 So synchronisiert sich die Gegenwart mit der Welt von vor 100 Jahren, als der große Schriftsteller gelebt hat.

📚 Übrigens habe ich diese Erzählungen im Kompendium #Japanische #Literatur (A Treasury of Japanese Literature (日本の文学), Band II) vom Verlag Chuo Koron (中央公論社) gelesen. Die Erste Aufgabe dieses Sammelbands ist mit Januar 1966 (!) datiert.

Was ich erstaunlich finde ist die Zusammensetzung des redaktionellen Ausschusses: Junichiro Tanizaki, Yasunari Kawabata, Sei Ito, Jun Takami, Shohei Ooka, Yukio Mishima und Donald Keene (谷崎潤一郎、川端康成、 伊藤整、高見順、大岡昇平、三島由紀夫、D・キーン), also die Ikonen des modernen Schriftstellertums in Japan.

Das Nachwort für Ogais Band ist durch Yukiko Mishima #三島由紀夫 verfasst. Es macht Spaß zu lesen, wie Mishima Ogai Mori und seinen literarischen Nachlass mit einem Augenzwinkern beschrieb.

Das Beste im Urlaub ist, dass man bis tief in die Nacht lesen kann, ohne auf die Uhr schauen zu müssen. So verbringt eine #Übersetzerin Ihr Urlaub

この記事が気に入ったらサポートをしてみませんか?