見出し画像

Verschoben ist nicht aufgehoben

Verschoben ist nicht aufgehoben. So denken viele Jecken, welche heute am #Rosenmontag einen Karnevalsumzug vermissen.
Diese Jahr findet Düsseldorf’s #Karnevalumzug am 29. Mai statt. Weil der Umzug der vergangenen Session "ins Wasser gefallen ist", spitzt sich die Hoffnung auf den Mai-Karneval zu.

Das Jecke-Fieber ist bekanntlich hoch ansteckend und das über die Grenzen hinaus. Nicht umsonst jubeln viele hiesige Japaner jedes Jahr mit. So marschieren beispielsweise Kinder der japanischen Internationalen Schule im Umzug in Niederkassel - einem Düsseldorfer Stadtteil mit hoher japanischer Bevölkerungsdichte - mit. Die „Niederkasseler-Chindonya”, eine japanisch-deutsche Musik-Kapelle, ist auch immer dabei. Diese Musik-Kapelle spielt sowohl deutsche Karnevals-Evergreens als auch japanische Kinderlieder, so dass kleine Karnevalisten aus Fernost auch musikalisch etwas geboten bekommen.

Nach fast zweijähriger Pause wagt die Musik-Kapelle #Chindoya etwas neues. Zehn Jahre nach ihrem Debut in Niederkassel wird die Musikkapelle zum ersten Mal an Düsseldorfs Rosenmontags-Umzug teilnehmen!
In den vergangenen Jahren musste die Kapelle von einigen nach Japan zurückkehrenden Mitgliedern Abschied nehmen, hat aber, vor allem durch die Corona-Lage, keine neuen Musiker gewinnen können. Ihr fehlte einfach die große Bühne, um die Werbetrommel rühren zu können.

📣 Also gibt es noch freie Plätze. Verstärkung ist willkommen!
Wer Freude am gemeinsamen Musizieren in einer interkultueren Umgebung hat, der kann sich unter folgender E-Mail-Anschrift melden: chindonya@web.de 
Oder kennen Sie japanische Kollegen, welche die einheimische Kultur aktiv miterleben wollen? Dann empfehlen Sie uns weiter!

Helau, Alaaf, egal was man auch rufen mag ... hoch lebe die rheinische Hochkultur!


#japanisch #deutsch #musikkapelle #chindonya

この記事が気に入ったらサポートをしてみませんか?